
Der Jungfrauenwahn
Deutschland 2015, 87 Min.
- Regie
- Güner Yasemin Balcı
- Buch
- Güner Yasemin Balcı
- Kamera
- Yoliswa von Dallwitz, Susanna Salonen, Moritz Bauer
- Schnitt
- Lena Rem
- Fernsehsender/Produktion
- Hanfgarn & Ufer Filmproduktion, ZDF, Das Kleine Fernsehspiel, Red. Burkhard Althoff, arte
Wie verträgt sich für junge Muslime, die in einer freien Gesellschaft leben, die Herkunftskultur der Eltern mit den eigenen Wünschen? Unter welchen gesellschaftlichen, religiösen und familiären Bedingungen leben Muslime in Deutschland heute ihre Sexualität? Im Film kommen der Psychologe Ahmad Mansour, die Anwältin Seyran Ateş die Femen-Aktivistin Zana Ramadani und die Studentin Arife Yalnız zu Wort kommen. Vieles, was heute als Problem von muslimischen MigrantInnen verhandelt wird, wie die Unterdrückung von Frauen, überhöhter Machismo bei Männern, Zwangsehen und Gewalt im Namen der Ehre, hat seinen Ursprung in einem zentralen Thema der gesamten muslimischen Welt: Der Verteufelung der weiblichen Sexualität. „Wenn der Jungfrauenwahn ein Ende hätte“, sagt Seyran Ateş, „dann wäre der Wahnsinn vorbei.“
Kontakt: ZDF/Das kleine Fernsehspiel, 55100 Mainz, Tel. 06131-70-12576, e-mail: daskleinefernsehspiel@zdf.de